Cookies sorgen für das reibungslose Funktionieren unserer Dienste. Durch die Verwendung dieser Cookies stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie Mehr Ich habe verstanden

Unsere Neuheiten

06
2023
EPHJ 2023

EPHJ 2023

 

Das gesamte EZI-Team freut sich darauf, Sie vom 6. bis 9. Juni 2023 an Stand E17 auf der EPHJ in Genf zu sehen ...

Weiterlesen >
04
2023
Ein traditionelles KMU entwickelt Werkzeuge von mo...

Ein traditionelles KMU entwickelt Werkzeuge von mo...

Ein Rückblick auf die Entwicklung von Mikrofräsern mit zentraler Kühlung und das neue Innosuisse-Projekt: Zerspanung mit überkritischem CO2
Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen im Jahresmagazin Innosuisse 2022.

...

Weiterlesen >
11
2022
Präzisionsmechanik und Feinbearbeitung

Präzisionsmechanik und Feinbearbeitung

Präzisionsmechanik: Grundlagen beherrschen

 

Im Bereich der Mechanik nimmt die Präzisionsbearbeitung eine entscheidende Rolle ein. Diese anspruchsvolle Technik ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit extrem engen Maßtoleranzen, die den höchsten Qualitäts- und Leistungsanforderungen gerecht werden. Das Verständnis der grundlegenden Prinzipien der Mechanik, Bearbeitung und Präzision ist für all jene unerlässlich, die in diesem Bereich exzellieren möchten.

 

Grundlagen der Präzisionsbearbeitung 

 

Die Bedeutung der Präzision in der Bearbeitung <...

Weiterlesen >
11
2022
Abschrägen

Abschrägen: Definition, Techniken und Anwendungen

Was ist das Abschrägen? 

 

Definition des Abschrägens 

 

Das Abschrägen ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem eine Fase oder eine schräge Kante an der Kante eines Werkstücks erstellt wird. Diese Technik dient dazu, scharfe Kanten zu reduzieren und verbessert sowohl das ästhetische Erscheinungsbild als auch die Sicherheit des fertigen Werkstücks. Abschrägen sollte nicht mit dem Anfasen verwechselt werden: Eine Fase ist ein standardmäßiger Winkel, normalerweise 45°, während die Schräge einen variableren Winkel haben kann und häufig für spezielle Anwendungen wie Ve...

Weiterlesen >
11
2022
Schruppfräsen

Schruppfräsen: Ein umfassender Leitfaden

Das Schruppfräsen ist ein grundlegender Bearbeitungsprozess, der hochspezialisierte Werkzeuge erfordert, um Werkstücke für verschiedene Industrien vorzubereiten. Bei EZI, einem Schweizer Unternehmen, das 1916 gegründet wurde, beherrschen wir diese wichtige Technik und bieten maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Branchen wie die Uhrenindustrie, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und die Verbindungstechnik an. Unsere Schruppfräser sind darauf ausgelegt, große Materialmengen schnell und präzise zu entfernen, wodurch die Produktionszeiten verkürzt und gleichzeitig eine außergewö...

Weiterlesen >
10
2022
Schaftfräser

Fräser für Präzisionsbearbeitung

Schaftfräser sind unverzichtbare Werkzeuge für präzise Fräsarbeiten an verschiedenen Materialien wie rostfreiem Stahl, Edelmetallen, Titan und Aluminium. Die Auswahl des richtigen Fräsers hängt von den Materialeigenschaften und der gewünschten Anwendung ab. Der Einsatz des passenden Werkzeugs gewährleistet eine präzise Schnittqualität, eine optimale Oberflächenbeschaffenheit und verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs.

 

Wie wählt man den richtigen Schaftfräser aus?

 

Die Auswahl des geeigneten Schaftfräsers erfordert die Berücksichtigung mehrerer Kriterien, abhä...

Weiterlesen >