Schruppfräsen: Ein umfassender Leitfaden
Publiée le 02.11.2022
Das Schruppfräsen ist ein grundlegender Bearbeitungsprozess, der hochspezialisierte Werkzeuge erfordert, um Werkstücke für verschiedene Industrien vorzubereiten. Bei EZI, einem Schweizer Unternehmen, das 1916 gegründet wurde, beherrschen wir diese wichtige Technik und bieten maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Branchen wie die Uhrenindustrie, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und die Verbindungstechnik an. Unsere Schruppfräser sind darauf ausgelegt, große Materialmengen schnell und präzise zu entfernen, wodurch die Produktionszeiten verkürzt und gleichzeitig eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet wird. Dank unserer Expertise entwickeln wir Fräser, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden, sei es durch Mikrofräser für empfindliche Komponenten oder durch robuste Fräser für harte Materialien wie Titan und Stahl.
Die Bedeutung von Schruppfräsern in der Bearbeitung
Schruppfräser spielen eine entscheidende Rolle in der Bearbeitung, die eine wichtige Phase bei der Formgebung und Vorbereitung von Werkstücken in vielen Industriebereichen darstellt. Bei EZI wissen wir, dass die Effizienz der Bearbeitung nicht nur von der schnellen Materialabtragung abhängt, sondern auch von der Präzision dieser Abtragung, die oft extrem strengen Toleranzen genügen muss.
Unsere Schruppfräser werden besonders für ihre Fähigkeit geschätzt, große Mengen Material schnell zu entfernen. Das ist in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung, wo Produktionsvolumen und
Geschwindigkeit eine hohe Priorität haben. Diese Werkzeuge sind so konstruiert, dass sie mit verschiedenen Materialien arbeiten können, von harten Metallen wie Werkzeugstahl und Titan bis hin zu weicheren Legierungen, wodurch eine breite Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Industrien gewährleistet ist.
Arten von Schruppfräsern in der Bearbeitung
Die Effizienz und Präzision der Bearbeitung hängt stark von der Art des verwendeten Fräsers ab. Bei EZI bieten wir zwei Haupttypen von Schruppfräsern an, die auf unterschiedliche Anforderungen und Materialien abgestimmt sind.
Fräser mit 4-6 Zähnen aus Wolframkarbid
Schruppfräser aus Wolframkarbid mit 4 bis 6 Zähnen sind extrem widerstandsfähig und für die Bearbeitung sehr harter Materialien ausgelegt. Wolframkarbid ist bekannt für seine außergewöhnliche Härte und Temperaturbeständigkeit und ermöglicht es diesen Fräsern, ihre Integrität auch unter intensiven Bearbeitungsbedingungen zu bewahren. Diese Fräser sind ideal für Anwendungen, die eine schnelle und effiziente Materialabtragung erfordern, wie z. B. in der Luftfahrt- oder Automobilindustrie, wo Präzision und Robustheit unerlässlich sind.
Fräser mit 3-6 Zähnen aus Mikrogetreidekarbid
Unsere Mikrogetreidekarbidfräser des Typs E25UF mit 3 bis 6 Zähnen bieten eine hervorragende Oberflächenqualität und eignen sich besonders gut für Arbeiten, die höchste Präzision erfordern. Das fein granulierte Mikrogetreidekarbid verleiht diesen Fräsern die einzigartige Fähigkeit, glatte Oberflächen zu erzeugen, während sie gleichzeitig eine hohe
Verschleiß- und Hitzebeständigkeit beibehalten. Dieser Frästyp wird häufig in der Medizintechnik oder der Uhrenindustrie eingesetzt, wo die Präzision der Details bei kleinen oder komplexen Bauteilen entscheidend ist.
Vergleich der Schruppfräser nach zu bearbeitenden Materialien
Die Wahl des geeigneten Schruppfräsers für das zu bearbeitende Material ist entscheidend, um die Produktion zu optimieren und die Qualität der Werkstücke zu gewährleisten. Bei EZI bieten wir eine breite Palette von Fräsern an, die speziell für verschiedene Materialien entwickelt wurden.
Schruppfräser für Stahl und Edelstahl
Für die Bearbeitung von Stahl und Edelstahl müssen Schruppfräser besonders verschleißfest sein und den beim Fräsen dieser harten Materialien entstehenden Temperaturen standhalten. Unsere Wolframkarbidfräser sind ideal für diese Anwendungen, da sie ihre Schärfe länger beibehalten und so eine schnellere und sauberere Schnittführung ermöglichen.
Schruppfräser für Titan
Titan, das für seine Widerstandsfähigkeit und sein geringes Gewicht bekannt ist, wird häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik eingesetzt, ist jedoch auch für seine schwierige Bearbeitbarkeit bekannt. Unsere Schruppfräser aus Mikrogetreidekarbid sind speziell für Titan entwickelt, um eine erhöhte Verschleißfestigkeit und eine bessere Wärmetoleranz zu bieten. Diese Fräser ermöglichen eine effektive Materialabtragung und minimieren das Risiko einer Verformung des Werkstücks, was für die Einhaltung enger Toleranzen in diesen Industrien entscheidend ist.
Auswahl der geeigneten Schruppfräser für die Bearbeitung
Die Auswahl des geeigneten Schruppfräsers ist entscheidend für die Effizienz und Qualität der Bearbeitung. Bei EZI verstehen wir, wie wichtig es ist, das richtige Werkzeug für jede spezifische Anwendung auszuwählen. Die folgenden Hauptkriterien sind bei der Auswahl eines Schruppfräsers zu berücksichtigen:
Auswahlkriterien
- Art der Bearbeitung:
- Grobbearbeitung vs. Halbfertigung: Für die Grobbearbeitung ist es ratsam, robuste Fräser zu verwenden, die schnell große Mengen Material entfernen können. Für die Halbfertigung sollten Fräser gewählt werden, die eine hohe Präzision beibehalten und das Material dennoch effektiv abtragen können.
- Konturbearbeitung vs. Profilbearbeitung: Fräser für die Konturbearbeitung sind so konzipiert, dass sie den Konturen eines Werkstücks genau folgen, während Fräser für die Profilbearbeitung besser geeignet sind, um spezifische Profile im Material zu erzeugen.
- Zu bearbeitendes Material:
- Harte Metalle vs. weiche Metalle: Fräser, die für harte Metalle wie Wolframkarbid entwickelt wurden, sind ideal für Stahl und Titan, während für weichere Metalle wie Aluminium oder Kupfer Fräser aus Schnellarbeitsstahl (HSS) besser geeignet sind.
- Verbundwerkstoffe: Für Verbundwerkstoffe sollten Fräser verwendet werden, die speziell entwickelt wurden, um die typischen Probleme der Delaminierung und Fragmentierung bei der Bearbeitung von Verbundmaterialien zu vermeiden.
EZI bietet eine breite Palette von Schruppfräsern, die diese Kriterien erfüllen und es unseren Kunden ermöglichen, das am besten geeignete Werkzeug für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen. Unser Expertenteam steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihre endgültige Wahl die bestmögliche Leistung für Ihre spezifische Anwendung bietet.
FAQ
Was sind Fräsoperationen?
Das Fräsen ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem Fräser verwendet werden, um Material von einem Rohling abzutragen. Zu den Hauptoperationen beim Fräsen gehören das Stirnfräsen, das zur Herstellung von Flächen oder Konturen auf dem Werkstück verwendet wird; das Profilfräsen, das zum Schneiden komplexer Profile wie Nuten oder Nischen eingesetzt wird; das Planfräsen, mit dem große Flächen auf größeren Werkstücken bearbeitet werden; und das Taschenfräsen, das das Einfräsen von Vertiefungen im Werkstück beinhaltet, häufig für Formen oder Matrizen verwendet.
Welches Werkzeug für die Bearbeitung?
Die Wahl des Werkzeugs hängt vom zu bearbeitenden Material, der Komplexität des Werkstücks sowie den Anforderungen an Präzision und Oberflächenqualität ab. Für die allgemeine Bearbeitung sind Fräser aus Karbid aufgrund ihrer Haltbarkeit und der Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien zu bearbeiten, sehr beliebt.
Welcher Fräser für eine Nut?
Für das Fräsen einer Nut ist in der Regel ein Nutfräser oder ein Stirnfräser mit zwei oder vier Zähnen die beste Wahl, da er saubere und präzise Schnitte ermöglicht.
Fazit
Die Wahl des richtigen Schruppfräsers ist entscheidend, um die Produktionsprozesse zu optimieren. Wir setzen uns dafür ein, Lösungen bereitzustellen, die nicht nur die Bearbeitung beschleunigen, sondern auch die Effizienz der Produktion insgesamt verbessern.